Schaumextrusionsanlage Brabender
Diese Schaumextrusionsanlage im Labormaßstab besteht aus zwei Einschneckenextrudern ES 19/30 und ES 19/20, die einen Tandemaufbau bilden. Bestandteile dieser Anlage sind eine Schmelzepumpe, ein statischer Mischer, eine Gasdosierstation sowie eine Lösemittelpumpe. Die Anlage wird vorrangig für die Untersuchung der Verschäumbarkeit von thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt. Somit kann mit einer geringen Menge an Material ein Screening verschiedener Rezepturen zur Herstellung thermoplastischer Schäume im Labormaßstab durchgeführt werden, bevor das Verfahren in den Technikumsmaßstab überführt wird.
Über die Schaumextrusion hinaus können mittels einer Dehndüse rheologische Untersuchungen durchgeführt werden. Unter Verwendung des Doppelschneckenextruders Brabender DSE 20/40 ist es außerdem möglich, die Schäumanlage zu einer Tridemkonfiguration auszubauen.
Schneckendurchmesser [mm| |
19 |
L/D |
50 |
Maximale Drehzahl [1/min] |
130 |
Maximales Drehmoment [Nm] |
150 |
Verarbeitungstemperaturen [°C] |
Bis 400 |
Heizzonen |
11 |
Massedurchsatz [kg/h] |
0,5 – 1,5 |
Zubehör |
Schmelzepumpe, Statischer Mischer |
Standort: Universität Bayreuth
Ansprechpartner: Sebastian Gröschel
Telefon: +49(0)921 55 74 62
Telefax: +49(0)921 55 74 73
Email: sebastian.groeschel@uni-bayreuth.de
