Lichtmikroskop, Leica DM6000
Automatisiertes Mikroskop mit hochauflösender Leica DFC450 Digitalkamera und LAS-Software für Bildbearbeitung
Objektive: 5x, 10x, 20x, 50x (plus 10x)
Methoden: Auflicht (Hellfeld, Polarisation), Durchlicht (Hellfeld, Polarisation)
Motorischer Hochleistungs-Fokussiertrieb mit geringer Schrittweite von 10 nm zur Aufnahme von Bildstapeln in Z-Richtung
- Darstellung von Proben mit hoher Rauheit mit sehr guter Bildschärfe
- Quantifizierung von Höhenunterschieden an der Probenoberfläche
- Automatisches Kombinieren von überlappenden Bildern durch Stitching-Funktion
Kann mit einer Mettler-Toledo FP82HT Hotstage (in Kombination mit einem 20x Objektiv, Temperaturbereich: RT bis 375 °C)
Genauigkeit der Hotstage: RT to 100 °C ± 0.4 °C
100 to 200 °C ± 0.6 °C
200 to 300 °C ± 0.8 °C
Standort: Universität Bayreuth
Ansprechpartner: M.Sc. Jacqueline Uhm
Telefon: +49(0)921 55 74 61
Telefax: +49(0)921 55 74 73
Email: jacqueline.uhm@uni-bayreuth.de
