Röntgengeräte
Die Röntgenweitwinkelstreuung (WAXS) dient zur Charakterisierung der molekularen und morhologische Strukturen in Polymeren.
Die dem Lehrstuhl zur Verfügung stehenden Röntgenaufbau (Seifert ID 3000) kann genutz werden um folgendes zu bestimmen:
- Bestimmung des Kristallisationsgrades
- Bestimmung der Kristallmodifikation
- Bestimmung von Makromolekülorientierungen
Die Mikro-Computertomographie (Micro-CT) generiert dreidimensionale Bilder von Materialien wie Polymeren, Keramiken, Gläsern, Metallen und biologischen Stoffen mit einer maximalen Auflösung bis zum Submikrobereich. Die Micro-CT gehört zu den zerstörungsfreien Prüfverfahren. Haupteinsatzgebiete am Lehrstuhl sind:
- Charakterisierung von Schaummorphologien (Zellgrößenverteilung, Zelldurchmesser, geschlossen- oder offenzellige Strukturen)
- Charakterisierung von Füllstoffen (Größe, Form und Verteilung) in Polymeren und Compositen
- Poren, Einschlüsse und etc. im Material
Ansprechpartner: M.Sc. Jacqueline Uhm
Telefon: +49(0)921 55 74 61
Mail: jacqueline.uhm@uni-bayreuth.de
max. Röhrenspannung [kV] 50
max. Röhrenstrom [mA] 50
KαCu -Strahlung [Å] 1,54
Ausstattung
Zweikreisgoniometer MZ IV (Seifert), Generator: Iso Debyeflex 3000 (Seifert)
Messgeometrie
Reflexion
Probentypen
Platten
Standort: Universität Bayreuth
Ansprechpartner: M.Sc. Jacqueline Uhm
Telefon: +49(0)921 55 74 61

max. Probengröße [cm] Zylinder bis zu 3 Durchmesser (Optimum)
max. Auflösung [µm/pixel] [mA] 2,3 bei 120-facher Vergrößerung
Ausstattung
768×560 CCD-Kamera
Software
Skyscan (TomoNT und NRecon):Steuerungs- und Erfassungssoftware, ConeBeam Reconstruction (erzeugt Querschnittsbilder der Probe)
NRecon Version 1.6.4.1 (Brucker): Quantitative Analyse der rekonstruierten Schnittebenen, 3-D-Creator (erzeugt 3-D-Bilder und Videos)
Analysemöglichkeiten
Zerstörungsfreie, 3 – dimensionale Analyse poröser Strukturen, Beurteilung der Verteilung bzw. Orientierung von Additiven
(v.a. Fasern) in Komposit-Materialien
Standort: Universität Bayreuth
Ansprechpartner: M.Sc. Jacqueline Uhm
Telefon: +49(0)921 55 74 61
