Permeations-Messgerät
Permeation
Zur Messung der Durchlässigkeit von Folien und Verpackungen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Messung der Sauerstofftransmission
- Messung der Wasserdampftransmission
- Messung der Kohlendioxidtransmission
Zur Kalibrierung der Geräte stehen nach den NIST-Richtlinien zertifizierte Filme zur Verfügung.
Das Permeations-Messgerät OX-TRAN 2/21 mit 2 Messzellen misst die Transmission von Sauerstoff und somit die Barrieren von flächigen Materialien und Verpackungen. Der in den Modulen verwendete coulometrische Sensor ist ein absoluter Sauerstoffsensor. Das bedeutet, dass dieser patentierte Sensor zur Messung der Permeation nicht kalibriert werden muss.
Trägergas | Stickstoff (N2) |
Testgas | Sauerstoff (O2) |
Messbereich |
Flächige Materialien 0,005 – 155.000 cm3/m²/Tag Verpackungen 0,00005 – 1,550 cm3/Pckg/Tag |
Temperaturbereich | 5 °C - 50 °C ± 0.5 °C |
Feuchtigkeit |
35 % to 90 % RH ± 3 RH 0 % RH |
Das PERMATRAN-C 4/41 mit 2 Messzellen misst die Transmission des Kohlendioxid und somit die Barrieren von flächigen Materialien und Verpackungen.
Trägergas | Stickstoff (N2) |
Testgas | Kohlendioxid (CO2) |
Messbereich |
Flächige Materialien 1 – 800.000 cm3/m²/Tag Verpackungen 0,005 – 775 cm3/Pckg/Tag |
Temperaturbereich | 5 °C - 50 °C ± 0.5 °C |
Das PERMATRAN-W 3/33 mit 2 Messzellen misst die Transmission des Wasserdampfes und somit die Barrieren von flächigen Materialien und Verpackungen.
Trägergas | Stickstoff (N2) |
Testgas | Wasserdampf(H2O) |
Messbereich |
Flächige Materialien 0,005 – 1000 g/m²/Tag Verpackungen 0,00003 – 0,5 g/Pckg/Tag |
Temperaturbereich | 5 °C - 50 °C ± 0.5 °C |
Feuchtigkeit |
35 % to 90 % RH ± 3 RH 100 % RH (HPLC-Wasser) |
Standort: Universität Bayreuth
Ansprechpartner: Dipl.-Chem.-Ing. Ute Kuhn
Telefon: +49(0)921 55 74 75
Telefax: +49(0)921 55 74 73
Email: ute.kuhn@uni-bayreuth.de
