Rheologische Prüfung
Die Fließeigenschaften von Polymeren erforschen
Mit unserer Ausstattung an Rotations- und Hochdruckkapillar-Rheometern messen wir die rheologischen Eigenschaften als Funktion von Temperatur, Zeit und Deformationsgeschwindigkeit. Dabei werden die viskoelastischen Eigenschaften sowohl im Bereich kleiner als auch großer Scher- und Dehnraten erforscht. Wir greifen auf unsere Erfahrung an unterschiedlichsten Polymerwerkstoffen wie Homopolymere, Polymerblends, Nanokomposite, Blockcopolymere und Compounds zurück.

Ansprechpartner: Ute Kuhn
Telefon: +49 921 55 7475
Mail: ute.kuhn@uni-bayreuth.de
Das Rheometer MCR 702 mit TwinDrive-Technologie mit zwei unabhängigen luftgelagerten Motoren ermöglicht folgende Messmodi:
- 2EC Modus: zwei unabhängige Motoren können als Antriebseinheit und Drehmomentumformer je nach Bedarf unterschiedlich eingesetzt werden:
Rotation gegenläufig
SMT-Mode („Separate Motor Transducer“)
- EC-Modus: Betrieb mit nur einem Motor
Maximale Kreisfrequenz ω [rad/s] 628
Winkelgeschwindigkeit [rad/s] 10-9 – 314
Maximales Drehmoment [mNm] 230
Min. Drehmoment Rotation [nNm] 1 / 5 (SMT)
Min. Drehmoment Oszillation [nNm] 0.5 / 1 (SMT)
Drehmomentauflösung [nNm] 0.1
Normalkraftbereich [N] 0.001 – 50
Auflösung Normalkraft [mN] 0.5
Temperaturbereich [°C] 25 – 450 (Konvektionsofen)
Zubehör
Druckzelle: 400 bar / 200 °C
UXF-Tool zur Messung der Dehnviskosität
Festkörpereinspannvorrichtung (SRF/TD)
Software
RheoCompass
Standort: Universität Bayreuth

Maximale Kreisfrequenz ω [rad/s] 628
Schergeschwindigkeit [1/s] 0,01 – 100
Maximales Drehmoment [mNm] 150.0
Drehmomentauflösung [nNm] 0.01
Normalkraftbereich [N] 0,05 – 50
Temperaturbereich [°C] 25 – 200
Zubehör
Druckzelle: 400 bar / 200°C
UV-Aushärtung
Software
RheoCompass
Standort: Universität Bayreuth

Maximale Kreisfrequenz ω [rad/s] 628
Schergeschwindigkeit [1/s] 0,01 – 100
Maximales Drehmoment [mNm] 150.0
Drehmomentauflösung [nNm] 0.01
Normalkraftbereich [N] 0,05 – 50
Temperaturbereich [°C] 25 – 200
Zubehör
Druckzelle: 400 bar / 200°C
Software
RheoPlus, RheoCompass
Eigentum der Neue Materialien Bayreuth GmbH
Standort: Universität Bayreuth

Maximale Kreisfrequenz ω [rad/s] 500
Schergeschwindigkeit [1/s] 0,001 – 100
Drehmoment [nNm] 0,2 – 200.0
Maximale Kraft [N] 50
Winkelbereich [mrad] 0,05 – 500
Temperaturbereich [°C] -150 – 600
Zubehör
Platte – Platte, Kegel – Platte, Extensional Viscosity Fixture (EVF), Einwegplatten
Software
TA Orchestrator
Standort: Universität Bayreuth

Messfeld [mm] 32
Standort: Universität Bayreuth
Ansprechpartner: Andreas Himmelsbach, M. Sc.
Telefon: +49 921 55 7481
Detaillierte Beschreibung folgt!
Standort: Universität Bayreuth
Ansprechpartner: Andreas Himmelsbach, M. Sc.
Telefon: +49 921 55 7462