• Universität Bayreuth · Lehrstuhl Polymere Werkstoffe
  • +49 921 5574 71
    Leben & Arbeiten in BayreuthLeben & Arbeiten in BayreuthLeben & Arbeiten in BayreuthLeben & Arbeiten in Bayreuth
    • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Strategie
      • Unser Netzwerk
      • Unsere Auszeichnungen
      • Unser TeamThe Way To Success Or Career Guidance.Unsere Strategie
    • Forschung
      • Schaumstoffe
      • Verbundwerkstoffe
      • Funktionelle Thermoplaste
      • Digitale und Additive Fertigung
      • Nachhaltigkeit
      • Publikationen
      • Projekte
      • Polymerschaum | Polymer Engineering BayreuthSchaumstoffeBauteil aus Carbonfasern | Polymer Engineering BayreuthVerbundwerkstoffe
    • Lehre & Studentische Arbeiten
      • Lehrangebot
      • Praktika
      • Studentische Arbeiten
      • Veranstaltungen
      • Lehrangebot | Polymer Engineering BayreuthLehrangebotStudentische Arbeiten | Polymer Engineering BayreuthStudentische Arbeiten
    • Ausstattung
      • Verarbeitung
      • Schaumverarbeitung
      • Extrusion & Compoundierung
      • Spritzguß
      • Faserverbundtechnologie
      • Duroplastverarbeitung
      • Additive Fertigung
      • Weitere Verarbeitungsverfahren
      • Charakterisierung
      • Mechanische Prüfung
      • Thermische Analyse
      • Rheologische Prüfung
      • Mikroskopie & 3D-Scanner
      • Probenpräparation
      • Weitere Analytik
    • Aktuelles & Jobs
      • Neuigkeiten
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Offene StellenAktuelle StellenangeboteNeuigkeitenAktuelles & Jobs
    • Kontakt
    • Deutsch
    ✕

    Erfahren Sie mehr im neuen You-Tube Film der Stadt Bayreuth.

    Warum Bayreuth der ideale Ort zum Leben & Arbeiten ist:

    • Jung & modern: Mit mehr als 75.000 Einwohnern aus über 145 Nationen, davon etwa 13.000 Studenten, ist Bayreuth nicht nur modern, sondern auch die drittjüngste Stadt Deutschlands 
    • Geschenkte Lebenszeit: Kurze Wege und kein stundenlanger Stau in der Rush Hour sind hier garantiert 
    • Großes Freizeitangebot: Parks zum Durchatmen, Kletterfelsen, Mountainbike-Trails, Kanustrecken, viele Facetten des Wintersports, Golfplätze und insgesamt 4.000 Kilometer Wanderwege und Loipen 
    • Familienfreundlichkeit: Besonders Familien profitieren von den hervorragenden Betreuungsangeboten, von einer breit gefächerten Bildungslandschaft und von Wohnraum zu bezahlbaren Preisen in und um Bayreuth 
    • Wachsender, moderner Wirtschaftsstandort: Starke Innovations- und Forschungseinrichtungen treffen auf eine leistungsfähige mittelständische Wirtschaft. Enge Kooperationen sichern auch in Zukunft das Beschäftigungswachstum in der Region und sind der Garant für sichere Arbeitsplätze 

    Interessiert? Hier sind unsere aktuellen Stellenangebote.

    Ähnliche Beiträge

    20. Februar 2025

    Der INNOHub für polymere Werkstoffe in Bayreuth


    Mehr lesen
    23. Februar 2024

    Aktuelle Stellenangebote


    Mehr lesen
    21. Juni 2023

    Rehau Preis Technik 2023


    Mehr lesen

    polymer-engineering.de

    Universität Bayreuth · Lehrstuhl Polymere Werkstoffe

    FAN A, 2. Stock
    Universitätsstraße 30
    95447 Bayreuth
    Telefon: +49 921 5574 71
    Telefax: +49 921 5574 73
    Email: sekretariat.pe@uni-bayreuth.de

    KONTAKT
    IMPRESSUM
    DATENSCHUTZ

     

     

     

    Universität Bayreuth

    linkedininstagram

    © 2021 Universität Bayreuth · Lehrstuhl Polymere Werkstoffe
      Deutsch
      • No translations available for this page
      • Universität Bayreuth · Lehrstuhl Polymere Werkstoffe
      • +49 921 5574 71
        • sekretariat.pe@uni-bayreuth.de